Bezeichnung: Braunelle lat. Bezeichnung Prunella vulgaris.
Beschreibung: Die gemeine Braunelle wird bis zu 50 cm hoch. Die grünen Laubblätter besitzen eine spitze, ovale Form. Die Blüten erscheinen in einem zarten Blauviolett.
Verbreitung: Die Heilpflanze ist in Europa und Asien heimisch. Sie bevorzugt sonnige Standorte. Man findet sie auf Wiesen und an Wegrändern.
Inhaltsstoffe: Die Braunelle enthält Triterpene, Gerbstoffe und die Vitamine B,C,K;
Medizinische Wirkung: Die Pflanze wird bei Wunden, Augenentzündung und bei Kopf- schmerzen eingesetzt. Des weiteren wird die Braunelle bei Leberleiden und bei Bluthochdruck angewendet.
Warnung: Es sind keine Nebenwirkungen der Heilpflanze bekannt.