Beschreibung: Die bis zu 60 cm hohe Pflanze besitzt einen behaarten markhaltigen Stengel mit grundständigen Blättern. Die Blüten sind bläulich.
Verbreitung: Borretsch ist wahrscheinlich ursprünglich in Südspanien beheimatet. Die Pflanze wird aber heute in ganz Europa angebaut und kultiviert.
Inhaltsstoffe: Die Pflanze enthält Gerbstoffe, Schleim und Pyrrolizidinalalkaloide.
Medizinische Wirkung: Borretsch wird bei Wunden, Hauterkrankungen, Ekzemen, Atemwegserkrankungen und Rheuma angewendet.
Warnung: Da die in der Pflanze enthaltenen Pyrrolizidinal- alkaloide hoch giftig sind, sollte Borretsch nicht innerlich angewendet werden. In jedem Fall sollte ein Arzt oder Apotheker zu Rate gezogen werden.